Die ersten Tage mit deinem neuen Welpen sind eine der spannendsten und wichtigsten Phasen in eurer gemeinsamen Reise. Mit einer klaren Struktur und den richtigen Ansätzen kannst du deinem Welpen Sicherheit geben und ihm helfen, sich schnell einzuleben. In diesem Leitfaden erfährst du, wie du die Ankunft deines neuen Familienmitglieds optimal gestaltest – von den ersten Stunden bis zu kleinen Trainingseinheiten.

Der Tag der Ankunft:
Ein entspannter Start für deinen Welpen

Der erste Tag im neuen Zuhause ist für jeden Welpen ein großer Schritt. Es liegt an dir, ihm Sicherheit und Orientierung zu geben. Hier sind die wichtigsten Schritte für die Ankunft:

Direkt zum Pipi – Platz

Nach der Abholung bringst du deinen Welpen zuerst zu seinem vorgesehenen Löseplatz im Freien. Geduld ist entscheidend – warte ruhig, bis er sich löst, und belohne ihn danach mit einem Markerwort wie „Ja!“ oder „Fein!“.

Das neue Zuhause erkunden

Lasst eurem Welpen in Ruhe sein neues Zuhause erkunden. Begrenze den Zugang zunächst auf einen kleinen, sicheren Bereich. Achte darauf, dass die Atmosphäre ruhig bleibt – Kinder sollten nicht wild herumrennen oder den Welpen bedrängen.

Ein sicherer Rückzugsort: Der Schlüssel zu einem entspannten Alltag

Ein klar definierter Rückzugsort ist essenziell für die Eingewöhnung deines Welpen. Ich empfehle ein Hundelaufgitter mit einem bequemen Hundebett, evl. Pipi-Pads, ein Spielzeug und einem Kauartikel.

Sicherer Rückzugsort für einen Welpen mit Hundebett, Pipipads, Spielzeug und Wassernapf.

Warum ein Rückzugsort so wichtig ist!

Dieser Bereich wird nicht nur in den ersten Tagen eine wichtige Rolle spielen, sondern auch langfristig dazu beitragen, den Alltag entspannter zu gestalten. Dein Welpe lernt, dass er hier Ruhe findet und nicht ständig im Mittelpunkt stehen muss.

Die ersten Nächte: Wie du deinem Welpen Sicherheit gibst

Die erste Nacht im neuen Zuhause ist für viele Welpen ungewohnt und aufregend. Es ist wichtig, dass dein Welpe sich nicht alleine fühlt.

Nähe und Sicherheit schaffen

Richte den Schlafplatz deines Welpen dort ein, wo er langfristig bleiben soll. In den ersten Nächten kannst du eine Matratze neben seinen Platz legen, um ihm das Gefühl von Nähe und Sicherheit zu geben.

Wichtige Regeln von Anfang an: Klarheit schafft Vertrauen

Klarheit und Konsequenz sind essenziell, um Missverständnisse zu vermeiden. Besprecht vor der Ankunft des Welpen, welche Regeln gelten sollen.

Einheitlichkeit in der Familie

Alle Familienmitglieder sollten sich an dieselben Regeln halten, z. B.:

  • Soll der Hund auf das Sofa dürfen?
  • Welche Bereiche der Wohnung sind tabu?
  • Wo hat isch der Welpe auf, wenn die Familie am Tisch isst?

Kleine Trainingseinheiten: Der richtige Einstieg ins Lernen

Schon in den ersten Tagen kannst du mit einfachen Übungen beginnen, um deinen Welpen spielerisch an das Training zu gewöhnen. Halte die Einheiten kurz (1–2 Minuten) und belohnend.

Erste Übungen für deinen Welpen

  • Markerwort etablieren:  Es hilft dir das Training effektiv zu gestalten. Eine Anleitung dazu findest du hier *click*
  • Kommandos wie „Sitz“ oder „Platz“: Unterstütze mit einem Handzeichen und lobe deinen Welpen sofort, wenn er das Kommando richtig ausführt.

Ruhephasen und Beschäftigung: Balance ist der Schlüssel

Ein häufiger Fehler ist, den Welpen in den ersten Tagen mit zu vielen Reizen zu überfordern. Dein Welpe braucht regelmäßige Ruhephasen und altersgerechte Beschäftigung.

Stressabbau und Entspannung

  • Verwende Schleckmatten oder Kausnacks, um deinen Welpen zu beruhigen.
  • Begrenze Spielphasen und Training auf kurze Einheiten und lass ihm danach Zeit, sich auszuruhen.

Zusammenwachsen als Familie: Bindung von Anfang an stärken 

Gemeinsame Aktivitäten stärken die Bindung zwischen eurem Welpen und der Familie. Plane kleine, stressfreie Unternehmungen wie:

  • Kurze Erkundungen im Garten oder ums Haus.
  • Beobachtungszeit, um die Körpersprache deines Welpen besser zu verstehen.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu den ersten Tagen mit dem Welpen

Wie lange dauert die Eingewöhnung eines Welpen?
Das variiert von Hund zu Hund. Meistens dauert es 1–2 Wochen, bis sich ein Welpe vollständig eingewöhnt hat.

Wie oft sollte ich mit meinem Welpen rausgehen?
In den ersten Wochen solltest du deinen Welpen alle 2–3 Stunden nach draußen bringen, vor allem nach dem Schlafen, Fressen und Spielen.

Sollte mein Welpe in den ersten Nächten im Schlafzimmer schlafen?
Das ist empfehlenswert, da er sich in deiner Nähe sicher fühlt. Langfristig kannst du den Schlafplatz schrittweise an seinen endgültigen Standort verlegen.

Wie oft sollte ich mit dem Training beginnen?
Beginne mit 2–3 kurzen Einheiten pro Tag à 1–2 Minuten. Achte darauf, deinen Welpen nicht zu überfordern.

Was tun, wenn mein Welpe nicht frisst?
Das ist in den ersten Tagen normal. Biete ihm das gewohnte Futter an und achte darauf, dass er ausreichend trinkt.

Hast du Fragen zu den ersten Tagen mit deinem Welpen?

Die ersten Tage können aufregend, aber auch herausfordernd sein. Wenn du unsicher bist oder Fragen hast, zögere nicht, mir zu schreiben!
📲 Schick mir einfach eine WhatsApp – ich helfe dir gerne weiter. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass dein Start mit deinem Welpen ein voller Erfolg wird. 🐾

Hier clicken und direkt Kontakt aufnehmen!